Röhrenspeicher Hohfirst Sankt Galler Stadtwerke

ELS Laufen

 

Beim Schloss Laufen wurde mit 3 AC Ladestationen und 1 DC Schnellladestation eine weitere Möglichkeit gegeben, Elektromobile aufzuladen und zusätzlich in dieser Zeit den Rheinfall geniessen zu können.

 
Bauherr Energie 360° AG
Leitung HDPE 120mm Strom- und Datenleitungen
Fundament Vorschacht mit Elektroverteilkasten- und AC- und DC- Ladesäulenfundamente
Graben- und Strassenbau Werkleitungsgraben, Strassenabschluss mit Bordwasserstein, Belagsersatz
Auftrag Land und Rechte, Projektierung, Ausschreibung und Bauleitung

 

Treibstoffleitung Flughafen Zürich

Für die Erschliessung der Flugzeugbetankungsleitung B-Süd plante Oehrli Engineering eine Verbindungsleitung.

 
Bauherr UBAG, Rümlang
Leitung Stahl, Ø 12", 160 m, ANSI 300 
Auftrag Vorprojekt, Rohrprojektierung und -bauleitung

Röhrenspeicher Buhwil

Für die Region Weinfelden musste eine Ablösung des heutigen Speicherkonzepts ausgearbeitet und gebaut werden.

 

Bauherr Technische Betriebe Weinfelden AG
Leitung Stahl, Ø 60", 800 m, 70 bar
Auftrag Vorprojekt, Oberbauleitung, Rohrprojektierung und -bauleitung

CNG-Tankstelle Fällanden

Um die Erdgas-Betankungsmöglichkeiten in der Region Fällanden zu verbessern, durfte Oehrli Engineering eine CNG-Tankstelle bei der bestehenden Soccar Anlage erstellen.

 
Bauherr Energie 360° AG
Leitung Erdgas / Biogas HDPE 160, < 1 bar, 
Strom- und Datenleitungen
Fundament Verdichter- und Zapfsäulenfundament
Auftrag Land und Rechte, Projektierung, Ausschreibung und Bauleitung

 

 

Erdgas- / Biogasleitung Flawil

Die Gemeinde Flawil wird nun mit einer zweiten 5 bar-Leitung von der Hochdruck II Einspeisestation Degenau versorgt.

 
Bauherr Technische Betriebe Flawil
Leitung Erdgas / Biogas HDPE 225, 2'350 m, <5 bar, Datenleitung PE 112, 2'100 m
Auftrag Unterstützung Land und Rechte, Projektierung, Ausschreibung und Bauleitung

Erdgas- / Biogasleitung Dietikon

Mit der Verlängerung der Glatttalbahn werden verschiedene Rohrleitungsanpassungen im aktuellen Leitungstrassee nötig sein. Mit der neuen Transportleitung wird diesem Umstand bereits heute Rechnung getragen, damit eine sichere und dauerhafte Versorgung der Kunden ohne aufwendige Provisorien möglich ist.

 
Bauherr Erdgas Zürich Transport AG
Leitung HDPE 280, 2'100 m, <5 bar
Auftrag Trassee-Studie, Land und Rechte, Projektierung, Ausschreibung und Bauleitung

Erdgas- / Biogasleitung Hohfirst

Mit dem Bau des neuen Röhrenspeichers musste auch die Anbindung an das bestehende < 5 bar-Transportnetz realisiert werden.

 
Bauherr Stadtwerke St. Gallen
Leitung Stahl DN 400, 3'500 m, <5 bar
Auftrag Trassee-Studie, Projektierung, Ausschreibung und Bauleitung

Erdgas- / Biogasleitung Schmerikon-Neuhaus

Das Verteilnetz Eschenbach – Neuhaus wird nach Abschluss des Projekts mit einer zweiten Einspeisestation versorgt. Dies erhöht die Versorgungssicherheit.

 
Bauherr Erdgas Obersee-Linth Transport AG
Leitung HDPE 160, 960 m, <5 bar
Auftrag Trassee-Studie, Projektierung, Submission Tiefbau und Bauleitung

CNG-Tankstelle Netstal

Mit dem Bau der Tankstelle in Netstal hat nun auch die Glarner Bevölkerung die Möglichkeit Erdgas / Biogas als alternativen Treibstoff zu nutzen.

 
Bauherr Erdgas Obersee-Linth Transport AG
Leitung Erdgas / Biogas HDPE 110, <1 bar
Strom- und Datenleitungen
Fundament Verdichter- und Zapfsäulenfundament
Auftrag Trassee-Studie, Projektierung, Ausschreibung und Bauleitung

 

 

Röhrenspeicher Hohfirst

Der neue Speicher ersetzt die bald 50-jährigen Speicherkugeln in St. Gallen Seeriet und dient als Noteinspeisung und Tagesausgleichsspeicher.

 
Bauherr Stadtwerke St. Gallen
Leitung Stahl, Ø 60", 1'900 m, 70 bar
Auftrag Vorprojekt, Oberbauleitung, Rohrprojektierung und -bauleitung

 

Neubau Armaturenschacht 98

Der in die Jahre gekommene Schacht auf dem Flughafengelände wurde auf den neusten Stand der Technik gebracht.

 
Bauherr UBAG, Rümlang
Leitung Stahl, Ø 20", ANSI 300
Auftrag Vorprojekt, Rohrprojektierung und - bauleitung

 

Neubau Schacht 101

Mit dem Neubau des Schachts kann nun die Betankungsanlage nördlich und auch südlich vom Terminal B versorgt werden. Mit der Neupositionierung ausserhalb des Rollfeldes ist die Zugänglichkeit zum Schacht wesentlich vereinfacht worden. Dies ist vor allem bei notwendigen Interventionen wichtig.

 
Bauherr UBAG, Rümlang
Leitung Stahl, Ø 12", ANSI 300
Auftrag Vorprojekt, Rohrprojektierung und -bauleitung

 

Rückbau Armaturenschacht 104

Mit dem Bau einer neuen Versorgungsleitung zum Süden des Terminals B wurde der ältere Schacht mitten im Rollweg überflüssig und konnte zurückgebaut werden.

 
Bauherr UBAG, Rümlang
Leitung Stahl, Ø 50", ANSI 300
Auftrag Vorprojekt, Rohrprojektierung und -bauleitung

 

Neubau Armaturenschacht 112

Der in die Jahre gekommene Schacht auf dem Flughafengelände wurde auf den neusten Stand der Technik gebracht.

 
Bauherr UBAG, Rümlang
Leitung Stahl, Ø 20", ANSI 300
Auftrag Vorprojekt, Rohrprojektierung und -bauleitung

 

Seeleitung

Der kalte Winter 2012 zeigte erbarmungslos die Transportkapazitäten der regionalen Transportnetze auf. Mit dem Bau der Seeleitung von Feldbach nach Altendorf wurde die Versorgungssicherheit weiter erhöht.

 
Bauherr Erdgas Obersee-Linth Transport AG
Leitung Stahl DN 250, 5'200 m, <5 bar
Auftrag Trassee-Studie, Projektierung, Ausschreibung und Bauleitung

 

Erdgas- / Biogasleitung Seeriet

 

Mit dem Rückbau der Kugelspeicher wurde eine weitere Transportleitung < 5 bar in das bestehende Netz nötig.

 
Bauherr Stadtwerke St. Gallen
Leitung HDPE 355, 2'200 m, <5 bar
Auftrag Trassee-Studie, Projektierung, Ausschreibung und Bauleitung

 

Erdgas- / Biogasleitung Hurden

Um das örtliche Mitteldruckverteilnetz zu erweitern, wurde eine Querung des Stichs vom Obersee in den Untersee notwendig.

 
Bauherr EW Höfe AG
Korporation Pfäffikon
Leitung

Erdgas / Biogas HDPE 63, 510 m, < 1bar
Wasserleitung HDPE 160, 330 m

EW-Kabelschutzrohre PE 132 / PE 92, 1'300 m
TV- Kabelschutzrohr PE 92, 1'000 m
Auftrag Vorprojekt, Projektierung, Submission Tiefbau / Spülbohrung und Bauleitung

 

Leitungsbau Uzwil

Mit der Verbindungsleitung zwischen den beiden Hochdruck II Einspeisestationen konnte die Versorgungssicherheit erhöht werden. Ebenso wurde das Leitungsvolumen deutlich erhöht, was eine dauernde Einspeisung von gereinigtem Biogas fördert.
Die Wasserversorgung nutzte die Möglichkeit des koordinierten Werkleitungsbaus und erweiterte das Netz.

 
Bauherr Technische Betriebe Uzwil
Leitung Erdgas / Biogas HDPE 250, 5'400 m, <5 bar
Wasserleitung HDPE 160, 1'600 m
Datenleitung PE 112, 5'400 m
Auftrag Vorprojekt, Projektierung, Ausschreibung und Bauleitung

 

Erdgas- / Biogasleitung SBB Querung Bahnhof Rapperswil

 

Mit dem Ersatz der alten Transportleitungen ist die Versorgung von Rapperswil-Jona wieder für die kommenden 50 Jahre fit gemacht.  
Bauherr Erdgas Zürich Transport AG
Leitung HDPE 225, 380 m, <5 bar
Auftrag Vorprojekt, Projektierung, Ausschreibung und Bauleitung